Könnte ich eigentlich:
-
Die eigentlich letzten Artikel
Eigentlich die letzten Kommentare
Eigentlich eine Kategorie für sich
- Allgemein
- Bernhard Moestl
- Carsten Wieland
- Claudia Sperlich
- Eigentlich blöd
- Eigentlich ein Film
- Eigentlich ein Tier
- Eigentlich ein Witz
- Eigentlich eine Buchvorstellung
- Eigentlich eine Frage
- Eigentlich Essbar
- Eigentlich Geschichte
- Eigentlich hilfreich
- Eigentlich Kunst
- Eigentlich Literatur
- Eigentlich makaber
- Eigentlich Musik
- Eigentlich Sprache
- Feng Shui
- Garten & Grünzeugs
- Gunkl
- Hokulani
- Hotel Hohenlohe Schwäbisch Hall
- Hotel Imperial
- Hula – Eigentlich ein Tanz
- Hula Martina
- indivisuell
- Keali'i Reichel
- Kuana Torres Kahele
- Lomi Lomi Wawae
- Mark Keali'i Ho'omalu
- Martina Hudecsek
- Quanten – Sushi
- Rätsel
- Reimt sich Eigentlich
- Schloßhotel Wilhelminenberg
- Schwäbisch Hall
- S°v°en
- Theomix
- Twitterblüten
- Wien
- Wortspiel
Blogroll
Die eigentlich letzten Seiten
Schlagwort-Archive: Gunkl
Gunkls Tip – gewichtig
Wenn Sie zwei Badezimmerwaagen nebeneinander stellen und mit jeweils einem Bein auf eine Waage steigen, dann zeigen die Waagen gemeinsam ihr Gewicht an, und zwar jede Waage, wenn Sie gerade stehen, die Hälfte Ihres Gesamtgewichtes. Überlegen Sie, was jede Waage … Weiterlesen
Den Nachmittag mit Gunkl vertreiben
Superbowl war jetzt ja auch wieder einer. Es gibt sicher schönere Sätze. Es gibt aber sicher auch wichtigere Sachen. Versuchen Sie, nach Maßgabe des hier dargestellten Verhältnisses von Wichtigkeit des Ereignisses zu der formalen Schönheit des Satzes, mit dem Sie … Weiterlesen
theomix schreibt Gastbeitrag im *Nicht nur Vollwertskandale* Blog von oneBBO
… und findet erstaunliche Resonanz in den Kommentaren – so und natürlich auch so ! Hier geht es zum Artikel Atheismus und Verbissenheit geschrieben von Jörg. Angenehm zu lesen, dass es Menschen gibt, die es schaffen, andere Gedankengebäude neben ihrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Tags Des Beste aus den nächsten sechs Programmen mit Ausnahme des fünften, Gunkl, Gunkl Texte
30 Kommentare
Gunkls Tip(p) zum Wochenende
Es gibt ja optische Täuschungen, bei denen zum Beispiel gleich lange Strecken als verschieden lang erscheinen, weil das Bild, in dem diese Strecken erscheinen, so konstruiert ist, daß wir uns da verschätzen müssen. Es gibt auch akustische Täuschungen, wie zum … Weiterlesen
*Verluste – eine Geschichte* jetzt auf DVD erstehbar !
Sehr geschätze Käufer, verehrte Käuferin des Produkts, das vorliegende Programm ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden. Das Erwachsenwerden ist ja etwas, was den allermeisten Menschen entweder als eigener Entschluß oder als Forderung ihrer Umwelt ins Leben steht. Beim eigenen Entschluß hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gunkl
Tags Gunkl, Verluste - eine Geschichte, Verluste DVD
Kommentare deaktiviert
Zum Nachmittagskaffee: … So das nackerte Geld, das ist schon fast …
… ein bisserl zu plump, das hat so überhaupt nichts an sich, was über das hinausweist, was nicht eh schon jetzt und da ist. Und da gibt es jetzt, also, das gibt’s schon länger aber verkauft wird das so, als … Weiterlesen
Hoffnungen müssen sich ja nicht erfüllen
Mit der Hoffnung ist das ein bißl wie mit der Gegenwart; so richtig spürbar ist sie nur im Jetzt. Und wenn das, was man gehofft hat wirklich eintritt, dann ist man damit so zufrieden, daß man sich bald nicht mehr … Weiterlesen
Mehr Gunkl …
… hat man mich gebeten. Bitteschön; ist vielleicht ein gute Zeit, um ein bisschen rumzugunkln. Kaffee, Tee und Kekse (ja, in 2 Monaten ist Weihnachten) hab ich für euch hergerichtet. Saallicht aus und psssssst !!!!!!!!!!!!!!!! DAS BESTE AUS DEN NÄCHSTEN … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gunkl
Tags Das beste aus den nächsten sechs Programmen mit Ausnahme des fünften, Gunkl
3 Kommentare
Es gunklt in Berlin
Gestern und heute bekam ich einen gewaltigen Stapel Gunkl-Videos! Ich bin ganz hin… und nun muß ich alter Computerlaie nur noch ein Programm installieren, damit ich die auch gucken kann. Mir war nicht klar, daß Youtube-Videos technisch eine ganz andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache, Gunkl
Tags Claudia Sperlich, Dank, Gunkl, Sylvia
1 Kommentar