Könnte ich eigentlich:
-
Die eigentlich letzten Artikel
Eigentlich die letzten Kommentare
Eigentlich eine Kategorie für sich
- Allgemein
- Bernhard Moestl
- Carsten Wieland
- Claudia Sperlich
- Eigentlich blöd
- Eigentlich ein Film
- Eigentlich ein Tier
- Eigentlich ein Witz
- Eigentlich eine Buchvorstellung
- Eigentlich eine Frage
- Eigentlich Essbar
- Eigentlich Geschichte
- Eigentlich hilfreich
- Eigentlich Kunst
- Eigentlich Literatur
- Eigentlich makaber
- Eigentlich Musik
- Eigentlich Sprache
- Feng Shui
- Garten & Grünzeugs
- Gunkl
- Hokulani
- Hotel Hohenlohe Schwäbisch Hall
- Hotel Imperial
- Hula – Eigentlich ein Tanz
- Hula Martina
- indivisuell
- Keali'i Reichel
- Kuana Torres Kahele
- Lomi Lomi Wawae
- Mark Keali'i Ho'omalu
- Martina Hudecsek
- Quanten – Sushi
- Rätsel
- Reimt sich Eigentlich
- Schloßhotel Wilhelminenberg
- Schwäbisch Hall
- S°v°en
- Theomix
- Twitterblüten
- Wien
- Wortspiel
Blogroll
Die eigentlich letzten Seiten
Schlagwort-Archive: Claudia Sperlich
Wenn Journalisten gar keine Ahnung haben
… dann schreiben sie unter ein Photo von einem orthodoxen Juden, der am Felsendom vorbeigeht: Ein jüdischer Orthodox geht an der goldenen Kuppel des Tempelbergs vor. Der Tempel ist nur für Besucher geöffnet, nicht aber für Gottesdienste. Quelle: Berliner Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich blöd
Tags Claudia Sperlich, Felsendom, Israel, Jerusalem, Journalismus, Tempel
5 Kommentare
Deutsch für Fortgeschrittene, Weggelaufene und Dagebliebene (3)
Man kann im Deutschen mit unvergleichlicher Virtuosität Wörter zusammensetzen. Das langt vom einfachen und allgemeinverständlichen Butterbrot, das in Butterbrotpapier gewickelt wird, das man von einer Butterbrotpapierrolle reißt, über kompliziertere Dinge wie Kommunikationswissenschaft und Relativitätstheorie und gesellschaftliche Phänomene wie Weihnachtskonsumterror und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich blöd, Eigentlich Sprache
Tags Claudia Sperlich, Döner, Mord, Sprache
7 Kommentare
Ein Rehlein für einen Chauvi
Zur Zeit regen sich zahlreiche Leute auf, weil ein Mann einen Preis bekam. Nicht irgendein Mann, sondern einer, der davon lebt, in mäßigen Liedern dummes Zeug über Frauen und Schwule zu sagen (und gelegentlich auch banales Zeug darüber, daß das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich blöd, Eigentlich Musik, Eigentlich Sprache
Tags Bushido, Chauvinismus, Claudia Sperlich, Spott
1 Kommentar
Deutsch für Fortgeschrittene, Weggelaufene und Dagebliebene (2)
Die Presse gleich welcher Couleur erfreut immer wieder mit phrasenhaftem Stil. Wird von einer Vergewaltigung berichtet, so wird immer dazugesagt, daß sie brutal war (als ob es auch anders ginge). Jeder Mensch, über den, und jedes Werk, über das es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache
Tags Claudia Sperlich, Presse, Redundanz, Sprache, Tautologie
2 Kommentare
Ein Spiel für lange Abende
… findet Ihr bei Kalliope. Für vier oder mehr Spieler. (Strenggenommen geht es auch schon zu zweit, aber mit mehr Leuten macht es mehr Spaß.)
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache, Wortspiel
Tags Alphabet, Claudia Sperlich, Spiel, Sprache, Unsinn
2 Kommentare
Grummelgedanken
Ich bin gerade etwas kränklich und zu nicht viel zu gebrauchen. Mehr als Herumlungern geht nicht. Also pussele ich an meinem Computer herum, lehre ihn ein paar neue Tricks und stelle mich dabei nicht besonders klug an. Außerdem lese ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich blöd
Tags Claudia Sperlich, Demokratie, Erkältung, Gerechtigkeit, Internet, Monarchie
2 Kommentare
Pssst! Ey, willste Hexameter?
Hier. Echt astreine Ware.
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache
Tags Berlin, Claudia Sperlich, Hexameter, Lyrik, Unsinn
7 Kommentare
Deutsch für Fortgeschrittene, Weggelaufene und Dagebliebene (1)
Überflüssige Anglizismen sind eine Pest. Aber wenn die vom Weltnetz schwafelnde NPD – zu deren Stärken meiner Erfahrung nach nicht der sorgsame Umgang mit Sprache gehört – einen Antrag stellt, auf moderne Anglizismen zu verzichten, und dafür sogar ein Handbuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache
Tags Claudia Sperlich, Deutsch für Fortgeschrittene, Humor, Politik, Sprache
1 Kommentar
Blog Action Day 2011
Um das Essen geht es in diesem Jahr beim Blog Action Day – und das heißt auch, es geht um das Essen, das viele Leute nicht haben. Ich habe mich wieder einmal beteiligt und nach mehreren gescheiterten Anläufen, etwas Sinnvolles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Literatur, Eigentlich Sprache
Tags Blog Action Day, Claudia Sperlich, Essen, Friedrich von Logau, Literatur
5 Kommentare