Kategorie-Archve: Eigentlich Sprache

Claudia Sperlich trailt ihr Buch

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache, Reimt sich Eigentlich | Tags , , | 8 Kommentare

Es gunklt in Berlin

Gestern und heute bekam ich einen gewaltigen Stapel Gunkl-Videos! Ich bin ganz hin… und nun muß ich alter Computerlaie nur noch ein Programm installieren, damit ich die auch gucken kann. Mir war nicht klar, daß Youtube-Videos technisch eine ganz andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache, Gunkl | Tags , , , | 1 Kommentar

Martin Sperlich goes Hollywood!

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache, Reimt sich Eigentlich | Tags , , , , , | 5 Kommentare

Schöne neue Bücher

Drei richtig gute Lyrikbände gibt es neuerdings auf dem Markt: Martin Sperlich, Im Verse wird das Schwere leicht Nils Pickert, Meeresrauschen Claudia Sperlich, Mit deinen Flügeln will ich fliegen Alle kann man kaufen, lesen, verschenken, genießen. Und damit Nils Pickert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache, Reimt sich Eigentlich | Tags , , , | 2 Kommentare

Wortspiele

von indivisuell Gefunden habe ich heute eine nette Beschäftigung bei der Zitante Wortspiele. Und die Idee könnte man ja Eigentlich übernehmen. Die Regeln lauten: Grundgedanke der Wortspielerei ist die Bildung von neuen Wörtern durch Aneinanderreihung von Hauptwörtern, hier mal als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eigentlich Sprache, indivisuell, Wortspiel | 51 Kommentare

Anfang einer Geschichte

Wer mag, kann das weiterspinnen. Vielleicht wird etwas Gemeinsames draus – und vielleicht auch nicht. Herr Grauzwierl war der Sohn und Erbe des Börsenmaklers Gernot Grauzwierl und bewohnte die väterliche Villa – ein türmchenbewehrtes spitzbogiges Monstrum aus dem 19. Jahrhundert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache | Tags , | 122 Kommentare