Monats-Archive: März 2012

Versuch und Irrtum …

… gehen bald an den Start. Mal schauen, wer das Rennen gewinnt.

Veröffentlicht unter Allgemein | 8 Kommentare

Österreich gedenke!

Franz Sacher ist tot – und zwar seit 105 Jahren. Guten Appetit beim Gedenken.

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Essbar | Tags , , | 1 Kommentar

Weltfrauentag

ist heute. Also ein Tag für Weltfrauen. Nicht für Weltkinder, nicht für Männer von Welt und nicht für Halbweltdamen – sondern für Weltfrauen. Oder vielleicht doch für die Frau Welt?

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache, Wortspiel | Tags , , , , | 1 Kommentar

Übersetzers Nachtlied

nach der Melodie Der Mond ist aufgegangen Gut Nacht, ich geh jetzt schlafen und träum von schwarzen Schafen in diesem schönen Land. Wenn Korrektoren toben, Herr, wirf vom Himmel oben ein kleines bißchen mehr Verstand. Wie wär die Welt so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Literatur, Eigentlich Musik, Reimt sich Eigentlich | Tags , , , | 4 Kommentare

Martina Fina – Die Gartentraumgärtnerin

Martina Fina, Freundin durch dick und dünn, begnadete Gartengestalterschafferin hat ihre neue Seite nun fertiggestellt. Und ein bissi bin ich auch da drin, denn es sind auch Fotos von mir dabei Wandert ein wenig umher, ruht euch aus und dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Tags , | 2 Kommentare

Deutsch für Fortgeschrittene, Weggelaufene und Dagebliebene (5)

Petzen, Klatschbasen und Tratschtanten sind unangenehme Zeitgenossinnen. Wer aber spricht von ihren nicht weniger unangenehmen männlichen Pendants? Es gibt im Deutschen kein männliches Wort für mit der Untugend von Klatsch und übler Nachrede Behaftete. Ich plädiere für die Einführung entsprechender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache | Tags , , | 2 Kommentare

Wenn ihr keine Zeit habt, dann …

… nehmt einfach die von jemand anderem.

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Nicht nur Jahre

- auch Sonette aus meiner Feder gibt es mittlerweile, wenn ich mich nicht verzählt habe, genau fünfzig. Die meisten findet man hier. Bei einem im Spätsommer entstandenen bin ich noch nicht so recht sicher, ob es was taugt. Eindeutig gehört … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Literatur, Reimt sich Eigentlich | Tags , , , | 6 Kommentare