Navigationswort des Tages: Frosch

p6182303

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

102 Antworten auf Navigationswort des Tages: Frosch

  1. der vogtlaender sagt:

    Unser tmp verschwindet und ein Frosch taucht auf, wenn da mal keine Hexerei dahintersteckt. :shock:

    Wer von den Damen küsst jetzt das Tier :?:

  2. der vogtlaender sagt:

    Falls die physische Rückverwandlung nicht auf Anhieb gelingen sollte, Frösche können auch sprechen (und deshalb wahrscheinlich auch schreiben/posten), hier ist der Beweis:
    http://www.youtube.com/watch?v=KllC4I0X_yI

  3. Sylvia sagt:

    Mannschaft – ahoi und guten Morgen !

    Das Wort des Tages ist Frosch, wie ihr sicherlich schon gelesen habt.
    Das Foto des Tages *war* ein Frosch, den ihr – bis auf VL nächtens – nun nicht mehr sehen könnt.

    Ich musste ihn entfernen, weil es zu Problemen mit dem Froschfoto kommen könnte.

    Frösche sind manchmal eben nicht ganz unproblematisch :smile:

    Nun, falls ihr ein Bild von einem Frosch habt oder findet, das man verwenden könnte, ohne dafür gleich hinter Gitter zu wandern, dann fügt es doch bitte ein – oder mailt es mir zu :cool:

    Sylvia – ohne Goldkugel :mrgreen:

  4. Martina F. sagt:

    Hello Leute! Noch alle an Board? :smile:
    Hat tmp zwischenzeitlich auch wieder zu uns gefunden?

  5. Martina F. sagt:

    Frosch!*kicher* Vielleicht hat aber auch jemand aus versehen einen Prinzen geküsst…? :shock:

    Bist heute aber schon zeitig aufgestanden, Sylvia :neutral:

  6. Sylvia sagt:

    Guten Morgen aus dem verregneten Wien,

    Heute brauchen wie das Ölzeug – heißt doch so, oder ?

    tmp ist momentan noch Datensurfen, fürchte ich. :shock:

    Hast du ein Foto von einem hübschen Frosch ?

    Sylvia :cool:

  7. Sylvia sagt:

    Frösche aller Länder vereinigt euch !

    Ups- da fällt mir mein Tiefhof ein – letztes und vorletztes Jahr hab ich dort welche überwintert, du erinnerst dich ? :shock:

  8. Martina F. sagt:

    Ölzeug stimmt schon. Salzburg ist auch voller Wolken :???:

    Hab kein Foto von einem Frosch :sad: Sind deine Frösche schon wieder ausgewandert?
    :cool:

  9. Martina F. sagt:

    Wir könnten aber auch einen Frosch als Haustier mitnehmen, auf das Schiff :idea: Und den dann beispielsweise VL im Bett verstecken :mrgreen:

  10. Martina F. sagt:

    Wir könnten aber auch mit grossen Froschaugen in die Welt blicken… :shock: :shock: :shock:

  11. der vogtlaender sagt:

    Guten Morgen, die Damen.

    Martina, wenn du mir einen Frosch ins Bett steckst, hast du eine Woche Deck reinigen am Hals :smile:

    Sylvia, hab dir ein paar Bilder geschickt, weiss aber nicht ob man genug sieht.

    Armer tmp, gefangen im Netz. :cry: Oder schlimmer: ausgesperrt :shock:

  12. Sylvia sagt:

    Guten Morgen, Käpt’n VL !

    Danke für die Froschfotos. Da sind ja immer 2 drauf :shock: :shock:

    Da geht das mit dem Küssen aber nicht, oder ?

    Weil hinterher ja nur einer verwandelt wird, oder ?

    Beide ?

    Ein philosophisches Problem :cool:

    Ich werde zu mittag versuchen, eines der Fotos einzubinden.

    *Suchbild* – wo ist der Frosch ? :smile:

  13. Sylvia sagt:

    Sodala – zwei Frösche :cool:

  14. Monika sagt:

    Guten Frosch – äh guten Morgen natürlich :razz:

    Also ich glaub, meine Brille ist noch etwas beschlagen – der Nebel da draußen – echt düster :shock: – und so kann ich irgendwie nur ein Stück von dem grünhäutigen Schenkeltier erkennen…

    Dafür weiß ich aber eine Froschgeschichte :grin: selbst dabei gewesen :cool:

    :smile: MONIKA

  15. Martina F. sagt:

    Monika, erzähl! :smile: Das ergibt sicherlich einen Knall-frosch, so, wie die Geschichte einschlägt :wink:

    Bestehen Laubfrösche aus Laub?
    Schießen Pfeilgiftfrösche giftige Pfeile? :!:

    *räusper* Hab ich jetzt doch glatt einen Frosch im Hals, so was aber auch, wie der da wohl hingekommen ist… :mrgreen: Froschgrün???

  16. Martina F. sagt:

    A propos Frosch im Hals, dazu weiß ich eine Geschichte :idea: Meine Freundin Judith hatte monatelang das Gefühl eines Frosches im Hals, hat sich das natürlich auch anschauen lassen. Auf alle Fälle hat sie offenbar ein grosses Theater darum gemacht, bis ihre Arbeitskollegin besagtem Frosch schließlich einen Namen gegeben hat: Edgar :mrgreen: Und nachher hat sie sich ständig nach Edgars Befinden erkundigt…

  17. Martina F. sagt:

    VL: woher willst Du denn wissen, dass ich dir den Frosch ins Bett stecken werde? :wink: Anstiften gilt ja wohl nicht, oder? :lol:

    Frösche des Tages: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

  18. Martina F. sagt:

    Hübsches Leitbild! Den zweiten Frosch hab ich allerdings erst nach dem dritten Mal ansehen gefunden.

    Was ist eigentlich mit den Farben Froschrot, oder Froschgelb? Frösche dieser Farben gibt es ja immerhin auch.
    :cool:

  19. Martina F. sagt:

    Forsche Frösche :twisted: :evil: :twisted: (in Froschrot-gelb Kombitönen)

    Kann mir mal bitte jemand den Froschlöffel reichen? :grin:

  20. Sylvia sagt:

    Ich hatte ursprünglich einen bunten kleinen süßen Frosch, aber der hat nicht lange überlebt, dann mußte er aus juristischen Gründen den gewöhnlichen Laubfrösche weichen :???:

    Das wäre er gewesen, der Traumfrosch :cool:

    http://www.mattonimages.de/bilder/jpg/rad_600-02125428.html/sok-frosch

  21. Sylvia sagt:

    Warum sagt man eigentlich: Sei kein Frosch ? :roll:

  22. Sylvia sagt:

    Martina: Du hast doch auch ein Froschgedicht – knall das mal hierher :mrgreen:

    Letztes Jahr wollte ich im Beet im Tiefhof das Laub aufheben, da ist es weggesprungen. Ich bin ordentlich erschrocken, der Frosch aber auch.

    Der hat dann im Tiefhof überwintert, ich habe ihn getauft, aber ich weiß den Namen nicht mehr :roll:

    Vor zwei Jahren waren es drei Frösche oder auch Kröten, zwei haben echt exotisch ausgesehen und eigentlich mehr wie Minisaurier *grusel* in quitschorange mit schwarz *schauder* und dann ist eine immer an der Verglasung geklebt *igitt*

  23. der vogtlaender sagt:

    Sylvia: Man muss schon beide küssen, um festzustellen wer der Prinz ist. Vielleicht sind es ja auch zwei Prinzen. Oder ein Prinz und ein Maulwurf? :lol:

    Martina: Du hast die Idee gehabt, du schrubbst das Deck, falls ich einen Frosch in meinem Bett finde :grin:

    Sei kein Frosch – man(n) soll also den Prinz in sich zeigen? :roll:

    Ich habe auch einen Frosch – zum Aufblasen der Luftmatrazen :shock:

  24. Monika sagt:

    Nun gut, die Froschgeschichte:

    Eines Nachmittags im Sommer habe ich auf der Dachterrasse mit der dort immer herumstehenden Gießkanne Wasser aus der dort ansässigen Regentonne geschöpft, um die Kübelpflanzen dort zu gießen.

    Man beachte das Wort Dachterrasse – und die Regentonne bekommt ihr Wasser von der Dachrinne und ist gewöhnlich – außer wenn ich das Wasser aus ihr SCHÖPFE – abgedeckt.

    Noch nicht ungewöhnlich, oder :lol:

    :smile: MONIKA

  25. Sylvia sagt:

    Zwei Prinzen :shock:

    Der aus dem Märchen landete ja an der Wand.

    Meiner, – also der vom Tiefhof, klebte sich von allein an die Glasverandatür – ein Zeichen ? :shock:

    Bequem sah das jedenfalls nicht aus. Und sein Bauch war auch nicht so besonders anzusehen. Wirkte irgendwie anstrengend.

    Aber der vom letzten Jahr war ja nicht der hellste.
    Nach dem Aussetzen ist er in das Wasserbecken gefallen und fast ersoffen. Da war aber eh nur ganz wenig Wasser drinnen, weil noch nicht eingelassen. Mich hat fast der Schlag getroffen, da müht man sich einen ganzen Winter lang mit ihm ab, fürchtet sich jedesmal, wenn man den Tiefhof betritt und dann : DAS !

    Er hat überlebt. Und er war auch noch eine zeitlang im Garten, dann hat er eine Freundin gefunden, woraufhin sie weggezogen sind.

    Die Freundin kenn ich deshalb, weil ich sie auch für Laub hielt und hingeriffen habe. *schreck*

    Und wenn sie nicht gestorben sind, dann machen sie heute noch auf Laub :-)

  26. Monika sagt:

    … dann wollte ich – wie schon so oft – das Wasser aus der Gießkanne über die Kübelpflanzen rinnen lassen – könnt ihr da schon was verdächtiges entdecken :?:

    Also ich nicht :smile:

  27. Monika sagt:

    Jetzt ist die Stunde der Frosch-Enthüllungen! :razz:

  28. Monika sagt:

    Muss kurz weg, Gabi ist gekommen – Frosch-Fortsetzung folgt!

    :smile:

  29. Sylvia sagt:

    Die machen jetzt wahrscheinlich bei der jährlichen Krötenwanderung mit – das erinnert mich jetzt ein wenig an unsere Eveline :shock:

  30. Sylvia sagt:

    Monika ? Wir sind schon wieder in so einem Zeitfeld ! :cool: :cool:

  31. der vogtlaender sagt:

    Monika, das ist unfair! Du kannst uns hier nicht mit halbfertigen Katastrophen-Geschichten sitzen lassen :roll:

    Sylvia: Man kann sich auch einen Frosch erküssen :smile: :

    http://www.youtube.com/watch?v=1i1JQtHJTFc

  32. der vogtlaender sagt:

    Sylvia: :lol: Frösche haben eben einen Hang zum Unkonventionellem. :smile:

    Warum gibt es eigentlich kein Sternzeichen des Frosches :?:

  33. Sylvia sagt:

    Weil es keine Prinzen gibt :mrgreen:

  34. der vogtlaender sagt:

    Klar gibt es Prinzen, guck mich an… :roll:

  35. Monika sagt:

    Sylvia: ja 3 mal hintereinander in der selben Minute :shock:

    Also hier die Frosch-Fortsetzung – ich glaub Sylvia, du kennst die Geschichte schon, oder :?:

    Ich versuche also, die Pflanzen mittels der Gießkanne zu bewässern, als ich merke, da kommt nix raus – ähem zumindest kein Wasser :wink:

    Dafür kramperlt (ich weiß nicht ob ihr Deutschen das versteht :wink: ) sich voller Verzweiflung ein kleiner Frosch im Gießauslass fest – nur Kopf und Vorderbeine gucken heraus – der Rest ist noch im Gießkannenhals und versperrt dem Wasser den Weg.

    Jetzt weiß ich´s, die Gießkannen haben den Ausdruck Frosch im Hals in die Welt gesetzt :wink:

    :smile:

  36. der vogtlaender sagt:

    Monika: :mrgreen: :mrgreen:

  37. Monika sagt:

    Habt ihr jetzt gedacht, das war´s schon :?:

    Gut man könnte diskutieren, wie der Frosch auf die Dachterrasse gekommen sein könnte, aber es kommt noch dicker :grin:

    Ich rufe also meinen Göttergatten herbei, er ist schließlich immer für das fachgerechte Entsorgen von diversem Getier zuständig (alle leben nachher noch :!: :!: :!: , wir sind keine Tiermörder, auch Spinnen werden ganz vorsichtig in den Garten gebracht :razz: )

    Und ich dachte mir nun, dass er das kleine Tierchen jetzt in den Garten hinunterträgt, aber…

    :smile:

  38. Martina F. sagt:

    Liebe alle! Eure Froschgeschichten sind einfach :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

  39. Martina F. sagt:

    Arienna, muss der Traumprinz dann im Glas konserviert bleiben? :wink:

  40. der vogtlaender sagt:

    Arienna: Wonach hast du denn gesucht, als du darauf gestossen bist :?: :mrgreen: :mrgreen:

  41. Monika sagt:

    … daraus wurde nichts. Den Frosch einmal in Händen, holte er weit aus und warf ihn in einem hohen Bogen hinunter in den Garten :shock:

    Entsetzt schaute ich ihm nach – dem Flugfrosch – und bemerkte noch, dass er mitten im Gartenteich gelandet ist.

    Der anfänglichen Erleichterung folgte das blanke Entsetzen, denn das arme Tierchen schwamm auf dem Bauch liegend regungslos auf der Wasseroberfläche – alle 4 Beinchen von sich gestreckt :cry:

    Mein Göttergatte und ich tauschten traurige Blicke :sad:

  42. der vogtlaender sagt:

    Monika: er hat ihn in der Badewanne ausgesetzt? :lol:

  43. Martina F. sagt:

    Monika lässt uns geschichtlich einfach aushungern… :razz:

  44. Martina F. sagt:

    Oh, doch nicht… Ist aber ein trauriges Ende Monika, oder folgt da noch was? :???:

  45. Monika sagt:

    VL: Die Badewanne wär auch noch eine Möglichkeit gewesen :smile: ist uns so schnell nicht eingefallen :wink:

    Martina: nur die Ruhe, es kommt noch was. Geschichten sind erst zu Ende, wenn unten The End steht :wink:

Hinterlasse einen Kommentar zu Martina F. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>