- Könnte ich eigentlich:
- 		Die eigentlich letzten Artikel
- Eigentlich die letzten Kommentare
- Eigentlich eine Kategorie für sich- Allgemein
- Bernhard Moestl
- Carsten Wieland
- Claudia Sperlich
- Eigentlich blöd
- Eigentlich ein Film
- Eigentlich ein Tier
- Eigentlich ein Witz
- Eigentlich eine Buchvorstellung
- Eigentlich eine Frage
- Eigentlich Essbar
- Eigentlich Geschichte
- Eigentlich hilfreich
- Eigentlich Kunst
- Eigentlich Literatur
- Eigentlich makaber
- Eigentlich Musik
- Eigentlich Sprache
- Feng Shui
- Garten & Grünzeugs
- Gunkl
- Hokulani
- Hotel Hohenlohe Schwäbisch Hall
- Hotel Imperial
- Hula – Eigentlich ein Tanz
- Hula Martina
- indivisuell
- Keali'i Reichel
- Kuana Torres Kahele
- Lomi Lomi Wawae
- Mark Keali'i Ho'omalu
- Martina Hudecsek
- Quanten – Sushi
- Rätsel
- Reimt sich Eigentlich
- Schloßhotel Wilhelminenberg
- Schwäbisch Hall
- S°v°en
- Theomix
- Twitterblüten
- Wien
- Wortspiel
 
- Blogroll
- Die eigentlich letzten Seiten
Schlagwort-Archive: Claudia Sperlich
Lesung in einzig richtigem Ambiente
Damit muß ich einfach mal angeben. Die Dicke in Schwarz bin ich, und es wurde noch viel voller.
									
						Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich eine Buchvorstellung					
					
													
						Tags Buch, Claudia Sperlich, Literatur, Lyrik, Martin Sperlich					
					
								5 Kommentare
							
		Nougatcremeknödel
Auf so was kommen nur Österreicher! Gestern war ich nicht da, als die Post kam, also mußte ich heute zur Post und einen dicken fetten Brief abholen. Gefüllt mit einer hübschen Karte und einer rosigen Packung unglaublich fett-süß-gehaltvoll-oberleckerer Nougatcremeknödel, ja, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Claudia Sperlich					
					
													
						Tags Claudia Sperlich, Dank, Nougatcremeknödel, Süßkram					
					
								9 Kommentare
							
		Bescheidener Vorschlag
Um das neue Jahr mit wirtschaftlichem Realismus anzugehen, empfehle ich die Lektüre von Jonathan Swift. Original Übersetzung Ich denke, allzu weit sind wir von der Umsetzung dieses Vorschlages nicht enfernt. Zumindest ist das Interview mit einem Professor der Volkswirtschaft und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich blöd					
					
													
						Tags Claudia Sperlich, Ethik, Moral, Satire, Zorn					
					
								5 Kommentare
							
		Neujahrsbitte an und für Verkehrsteilnehmer
Im vergangenen Jahr starben in Berlin 44 Menschen durch Verkehrsunfälle. Viele Leute jubeln über diese Zahl, denn sie bedeutet eine starke Verbesserung gegenüber den Jahren davor. Ich jubele nicht, sondern stelle mir vor: Alle acht Tage wird in Berlin ein … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich blöd					
					
													
						Tags Claudia Sperlich, Tod, Unfall, Verkehr					
					
								5 Kommentare
							
		Reh
Reh-Zitation – wörtliche Wiedergabe der Aussage eines Rehs Reh-Bekka – Beruf eines Berliner Rehs Reh-Torte – Produkt eines solchen Reh-Produktion – 1. von Rehen vorgenommene Herstellung; 2. Vermehrung von Rehen Reh-Magen – Organ eines Rehs Reh-Nato – militärisches Bündnis von … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich ein Witz, Eigentlich Sprache					
					
													
						Tags Claudia Sperlich, Reh, Spiel, Sprache					
					
								54 Kommentare
							
		Lesung im neuen Jahr
Am 8. Januar um 17.30 Uhr lese ich in der Eosanderkapelle des Schlosses Charlottenburg aus dem Gedichtband von Martin Sperlich: Im Verse wird das Schwere leicht. Veranstalter ist die Pückler-Gesellschaft e.V. Berlin. Ich freue mich sehr darauf!
									
						Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich eine Buchvorstellung, Eigentlich Sprache					
					
													
						Tags Claudia Sperlich, Literatur, Lyrik, Martin Sperlich					
					
								2 Kommentare
							
		Liebe Gefährten, wir sind kein Team!
Das englische Wort team (von altengl. taugmaz, das Ziehen) heißt ursprünglich: Gespann. Das deutsche Wort Zaum hat die gleiche Wurzel. Ein Team ist ins gleiche Joch gespannt! Das so oft gebrauchte Wort Teamgeist bezeichnet also im Grunde die Geisteshaltung von … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache					
					
													
						Tags Claudia Sperlich, Gefährten, Sprache, Team					
					
								12 Kommentare
							
		Hallelujah!
Ein unfaßbar hinreißender Flashmob aus Kanada (über Bachmichels Haus):
									
						Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Musik					
					
													
						Tags Advent, Claudia Sperlich, Hallelujah, Händel, Musik, Weihnachten					
					
								11 Kommentare
							
		Herrenlos
Ist eine Katze, die behaglich und wohlgenährt in einer Wohngemeinschaft von drei Frauen lebt, herrenlos? Oder das Portemonnaie in einer Damenhandtasche? Oder ist Herrenlos überhaupt ein Nomen und kein Adjektiv und bezeichnet das Schicksal der Männer? Herren, los! Antwortet!
									
						Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache, Wortspiel					
					
													
						Tags Claudia Sperlich, Sprache					
					
								14 Kommentare
							
		Eigentliches – der Film
Vor einiger Zeit wollte Sylvia, daß ich ein Video zu diesem Weblog mache. Dein Wunsch ist mir Befehl, ô Sylvia.
									
						Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich ein Witz					
					
													
						Tags Claudia Sperlich, Eigentliches, Film, Video, Weblog					
					
								14 Kommentare
							
		