Könnte ich eigentlich:
-
Die eigentlich letzten Artikel
Eigentlich die letzten Kommentare
Eigentlich eine Kategorie für sich
- Allgemein
- Bernhard Moestl
- Carsten Wieland
- Claudia Sperlich
- Eigentlich blöd
- Eigentlich ein Film
- Eigentlich ein Tier
- Eigentlich ein Witz
- Eigentlich eine Buchvorstellung
- Eigentlich eine Frage
- Eigentlich Essbar
- Eigentlich Geschichte
- Eigentlich hilfreich
- Eigentlich Kunst
- Eigentlich Literatur
- Eigentlich makaber
- Eigentlich Musik
- Eigentlich Sprache
- Feng Shui
- Garten & Grünzeugs
- Gunkl
- Hokulani
- Hotel Hohenlohe Schwäbisch Hall
- Hotel Imperial
- Hula – Eigentlich ein Tanz
- Hula Martina
- indivisuell
- Keali'i Reichel
- Kuana Torres Kahele
- Lomi Lomi Wawae
- Mark Keali'i Ho'omalu
- Martina Hudecsek
- Quanten – Sushi
- Rätsel
- Reimt sich Eigentlich
- Schloßhotel Wilhelminenberg
- Schwäbisch Hall
- S°v°en
- Theomix
- Twitterblüten
- Wien
- Wortspiel
Blogroll
Die eigentlich letzten Seiten
Kategorie-Archve: Eigentlich Sprache
Deutsch für Fortgeschrittene, Weggelaufene und Dagebliebene (5)
Petzen, Klatschbasen und Tratschtanten sind unangenehme Zeitgenossinnen. Wer aber spricht von ihren nicht weniger unangenehmen männlichen Pendants? Es gibt im Deutschen kein männliches Wort für mit der Untugend von Klatsch und übler Nachrede Behaftete. Ich plädiere für die Einführung entsprechender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache
Tags Claudia Sperlich, Gendergerechtigkeit, Sprache
2 Kommentare
Familienleben
Familie kann so schön sein! Vom Einkauf kommend, hörte ich dicht hinter mir das Gespräch zweier Jugendlicher, einer mit lebhafter Stimme, der andere mit mauligem Tonfall. Lebhaft: … da hab ich Geburtstag. Maulig: Am gleichen Tag wie mein Vater. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich blöd, Eigentlich Sprache
Tags Claudia Sperlich, Familie
3 Kommentare
Noch mehr Rehe
Vor längerer Zeit habe ich ja schon mal vorgestellt, was alles von Rehen kommt. Heute gibt es Nachschub: Rehhagel ist ein seltenes Naturphänomen, bei dem Rehe in Scharen vom Himmel fallen. Das geschieht aus bisher ungeklärten Gründen vorzugsweise über Fußballfeldern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache, Wortspiel
Tags Claudia Sperlich, Reh, Sprache, Wortspiel
6 Kommentare
Ich schreibe wie Dingsda
Wer sich so richtig bauchpinseln will, kann seinen Schreibstil im Netz analysieren lassen. Da kommt dann heraus, daß man schreibt wie irgendein so richtig berühmter Autor. Ich hab es versucht. Je nachdem, welchen meiner Texte ich eingebe, schreibe ich wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich blöd, Eigentlich Literatur, Eigentlich Sprache
Tags Analyse, Claudia Sperlich, Internet, Literatur, Sprache, Unsinn
2 Kommentare
So nett: Ein Grundkurs
tatám tatám tatám tatám tatám tatúm tatúm tatúm tatúm tatúm tatúm tatúm tatúm tatúm tatúm tatám tatám tatám tatám tatám tatúm tatúm tatúm tatúm tatúm tatám tatám tatám tatám tatám tatám tatám tatám tatám tatám tatúm tatúm tatúm tatúm tatúm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Literatur, Eigentlich Sprache, Wortspiel
Tags Claudia Sperlich, Sonett, Sprache, Unsinn
3 Kommentare
Hach, Wien!
Eben war ich bei der Bank, was eigentlich doof ist. (Immer. Ich mag es da nicht so.) Aber kaum war ich auf dem Rückweg, wurde ich entschädigt! Zwei junge Männer mit einem Unicef-Stand sprachen mich an, also erst einer der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich hilfreich, Eigentlich Sprache, Wien
Tags Berlin, Charme, Claudia Sperlich, Unicef, Wien
4 Kommentare
Wo wir gerade bei Phrasen sind…
… importiere ich mal einen Artikel von meinem Weblog. Kerstin Hoffmann ruft zum Kampf gegen schlechte Formulierungen auf, und ich kämpfe mit. Sie wollen etwas ganz Einfaches sagen, hätten aber gerne, daß es kompliziert und vor allem sehr, sehr fachmännisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich ein Witz, Eigentlich Sprache
Tags Claudia Sperlich, Kerstin Hoffmann, Phrase, Sprache, Unsinn
1 Kommentar
Seltene Imperative
Dies Spiel haben die Sperlichs erfunden und oft gespielt. Sehr geeignet für gesellige Runden und langweilige Autofahrten, aber auch für aufgekratzte Abende, wenn man nicht schlafen kann und am Computer sitzt: Imperative finden, die meist nicht als solche verstanden werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich Sprache, Wortspiel
Tags Claudia Sperlich, Imperativ, Spiel, Sprache
72 Kommentare
Deutsch für Fortgeschrittene, Weggelaufene und Dagebliebene (4)
Eine der dummdreistesten Werbekampagnen will glauben machen , Geiz sei geil. Das verdient nähere Betrachtung. Zunächst einmal Geiz in Reinform: Nichts wird weggegeben, alles, was nicht zum eigenen Überleben dringend notwendig ist, wird zusammengerafft und festgehalten. Geil ist heute fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Claudia Sperlich, Eigentlich blöd, Eigentlich Sprache
Tags Ausbeutung, Claudia Sperlich, Geiz, Sprache, Sünde, Zorn
7 Kommentare