… dass man sagt: “Da liegen Sie aber falsch !” oder “eine Behauptung aufstellt”, weil da ragt ja nicht wirklich was in die Höhe. Wieso liegt man mit einer Vermutung richtig, wo doch “Stehen” oder “Sitzen” eher der Position nahekommen, in der Gespräche geführt werden.
Aus der Bordellsprache werden’s ja wohl nicht kommen, die Metaphern, oder ?
Die Herkunft dieser Metaphern aus der Bordellsprache ist eine steile These.
Zum Aufstellen einer Behauptung: Das finde ich einleuchtend; eine neue Behauptung steht herum, unübersehbar, und man kann dagegenstoßen, wenn man nicht achtgibt. Natürlich kann man ignorierend daran vorbeilaufen, aber trotzdem steht sie da, und wenn mehr und mehr unbeachtete Behauptungen dazukommen, ist es ein Wald von Behauptungen und man muß einfach irgendwie darauf achten, sie rhetorisch oder logisch (oder auf beide Weisen) zerpflücken oder aufgliedern und und ad acta legen, oder umstürzen, oder, wenn sie einem gefallen, aber kippelig stehen, sie mit ein paar Nachweisen stützen.