Navigationswort des Tages: Stück

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

69 Antworten auf Navigationswort des Tages: Stück

  1. Sylvia sagt:

    Ja, also er hat versprochen mich zu informieren, wenn er Näheres weiß.

    Ich werde ihm zur Sicherheit noch eine mail schicken, damit er meine Adresse hat, denn ob er meinen Namen richtig notiert hat, weiß ich nicht.

    Ich bin auch froh, wenn er wieder da ist. :roll:

  2. Martina F. sagt:

    Jetzt ist es schon gar lange… Und wenn auch sein Bruder schon so lange nix mehr gehört hat, macht der sich sicherlich auch Sorgen :???:
    tmp wird auch nicht begeistert über die Abtrennung sein, aber das wird sich hoffentlich wieder bald ändern…

  3. Sylvia sagt:

    So, mail ist draussen :cool:

  4. Sylvia sagt:

    Nochmal AN ALLE:

    Sollen wir rechts auf der Startseite ein Kasterl machen mit *den eigentlich letzten Beiträgen* ?

    Dann könnte man sich direkt auf die Beiträge klicken.

    Bei uns ist das mit den letzten Kommentaren fast zu schwach, denn, wenn wir intensiv schreiben ändert sich das alle paar Minuten und niemand weiß mehr, wer was wo geschrieben hat. Die letzten Kommentare bleiben natürlich bestehen.

    Auch sollte der Beitrag *eigentliche Frage* irgendwie fix zum Anklicken bleiben, oder ? Der hat schon 150 Strophen und es werden vermutlich mehr werden, oder, oder, oder ?

    Was sagt ihr zu dem Vorschlag ?

    Hm ?

    @Lorenz: Ist das überhaupt machbar ? :roll:

  5. Sylvia sagt:

    Leute, ich hab selber auch überhaupt keine Ahnung mehr, wo was steht.

    Für uns bräuchte es wohl eine Spalte, die heißt:

    Die letzten 1000 Kommentare aus den letzten 2 Stunden, oder so :shock:

  6. Martina F. sagt:

    Yes, Eigentliche Frage sollte ein Fixum werden, weil ja quasi Grundsatznavigation :smile:

    Rest kannst du ruhig machen, wie es dir beliebt, viele Kasterl machen eckige Augen :shock:

    Was suchst du denn, vielleicht kann ich dir helfen? :mrgreen:

  7. Sylvia sagt:

    Ok, dann frag ich mal um so ein *letzte Beiträge Kasterl*

    Und die Eigentliche Frage als Fixum, mach ich gleich. :cool:

  8. Arienna sagt:

    Am Einfachsten wäre es, alle nachfolgenden Kommentare entweder per RSS zu verfolgen (ich liebe dieses Feature) oder alle nachfolgenden Kommentare als Benachrichtigung per Mail zu bekommen.

  9. Sylvia sagt:

    Aja, danke, Arienna :smile:

  10. Martina F. sagt:

    RSS Feature kenne ich noch nicht, klingt aber interessant. Nur das mit den mails, Arienna, bist du dir da sicher? Ich meine ja nur, bei den Mengen, die wir produzieren… :wink:

  11. Sylvia sagt:

    Ich denke auch, dass es eher katastrophal enden würde, gesetzt den Fall, dass jemand unsere Kommentare abonniert.

    Das müssen wir verhindern, die Leute trifft der Schlag, wenn wir alle Mailsysteme lahmlegen. :shock:

  12. Sylvia sagt:

    Martina: RSS liegt ganz unten am Seitenende, klick mal drauf ! :arrow:

  13. Martina F. sagt:

    Ach so sieht das dann aus! Mir ist ja schon vorgekommen, als ob ich das schon mal gelesen hätte… :roll: Prakitsch schon, weil ich jetzt gleich gelesen habe, was du anderswo hingekritzelt hast :wink: Aber das Feature zeigt ja auch nur begrenzte Mengen an Kommentaren an. Oder kann man das nach belieben einstellen?

  14. Arienna sagt:

    Die Mails kommen ja nach Thema an. Dann kann man einfach sortieren uns sich nach und nach alle Kommentare durchlesen.
    Und katastrophal endet es sicher nicht, wenn jemand den RSS-Feed abonniert. Ich hab ihn auch und komme gut damit zurecht :)

    PS: Das Programm “Mail” auf’m Mac markiert die Emails sogar, die den gleichen Betreff haben. Super Sache das ;)

  15. Martina F. sagt:

    Ich seh schon, Du hast eindeutige einen profesioneller Zugang zu diesen Dingen, liebe Arienna. Danke für die Hinweise, bin irgendwie im Anfängerstadium hängen geblieben :smile:

  16. Martina F. sagt:

    Werd jetzt Gulasch essen gehen,
    und sag für heut auf Wiedersehen!
    *wink* :cool:

  17. Arienna sagt:

    Wenn man sich mehr oder minder beruflich damit beschäftigen muss, kennt man sich zwangsweise damit aus ;)
    Guten Appetit wünsche ich Dir. Ich hoffe, Dir schmeckts besser als mir meine Misosuppe…

  18. Martina F. sagt:

    :shock: Wenn ich das gewusst hätte, hättest du selbstverständlich auch einen Teller Gulasch abbekommen, ist wirklich ein gutes Rezept… :wink:
    Was machst du denn beruflich, dass du dich damit so gut auskennst? Falls ich überhaupt fragen darf… Berufsblogger? :mrgreen: Müsste es eigentlich auch geben, wenn ich mir die homepages z.B. von Zeitungen ansehe, die ja inzwischen schon oft sehr ausgefeilte Internetseiten haben.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>