Navigationswort des Tages: Frosch

p6182303

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

102 Antworten auf Navigationswort des Tages: Frosch

  1. Sylvia sagt:

    Ich weiß, wie die Geschichte augegangen ist, äh ausgelaufen , nein, also eingelaufen ist :smile:

    ÄÄÄÄÄÄÄÄÄtsch !!!!!!!!

  2. Monika sagt:

    …Das nenn ich also mal einen kapitalen Bauchfleck :roll:

    Doch mein Prinz wollte die Wahrheit ganz genau wissen und raste die Stiegen hinunter in den Garten. Ich blieb wo ich war und sah mir die Tragödie von oben an.

    Da sah ich meinen Prinzengatten den Gartenweg entlanghasten, stellte mir im Geiste schon vor, wie er den armen Frosch aus dem Wasser fischt und ich mit ihm dann mit Überschallgeschwindigkeit zum Tierarzt düse. :roll:

    Doch der Frosch, seines Peinigers schon wieder ansichtig, riss mit seiner ganzen Kraft die Hacken zusammen und tauchte mit einer einzigen Bewegung der Hinterläufe in die tiefsten Tiefen des Teiches ab. :lol:

    Er ließ sich nie wieder auf der Terrasse blicken :grin:

  3. der vogtlaender sagt:

    So Mädels, muss jetzt los, Schwiemu-Wochenende :cry:

    Melde mich dann Sonntag irgendwann. Hoffentlich ist tmp dann wieder online :shock:

  4. Sylvia sagt:

    Gute Reise, VL !

    Ich hoffe auch, dass tmp bald wieder online ist ! :cool:

    Bis bald,

    Sylvia

    PS: Hatten wir da nicht schon mal ein Programm für die Schimu entwickelt ? Ich erinnere mich dunkel ….

  5. Arienna sagt:

    @VL: Ich hatte so’n Ding mal in der Mayerschen Buchhandlung gesehen (ist hier so’ne Kette, ich weiß nicht, ob es die bei Euch auch gibt).
    Ich hab nach Frosch und Dose gesucht.

    Vielleicht sollte ich mir so’n Ding auch mal kaufen, denn mancher Prinz erweist sich leider auch als Frosch.

  6. Martina F. sagt:

    Das mit dem Froschküssen ist sowieso eine eigenartige Geschichte, wer immer sich das ausgedacht haben mag. So irgendwie nach dem Motto, Augen zu und überwinden, und dann hofft man drauf, dass den Rest die Hormone erledigen und die Sinne der Prinzessin völlig benebeln :lol:

  7. Monika sagt:

    Martina, da tun sich ja Abgründe auf :wink:

    :smile:

  8. Martina F. sagt:

    VL & tmp: kommt wieder gut zu uns zurück! :wink:

  9. Sylvia sagt:

    Ich hab heute auch schon über das Märchen nachgedacht.

    VL: Danke für das Foto mir der Froschwand.
    Ich ja unglaublich ! Wieviele Prinzen da wohl rausgehen würden ?

    Frage: Was erhält man, wenn man einen Keramikfrosch an die Wand knallt ? :mrgreen:

  10. Monika sagt:

    Scherben! :wink:

  11. Martina F. sagt:

    Warum Abgründe, liebe Monika??? Ich finde diese Geschichte schon ein bisserl einseitig betrachtet, zumindest oft wirkt das so.
    Ist dir schon mal aufgefallen, dass hauptsächlich vom Froschküssen, aber viel weniger vom Frosch an die Wand werfen geredet wird? Ergibt ja auch eine etwas weniger romantische Vorstellung :wink:

  12. Sylvia sagt:

    VL hat Schwiegermutterwochenende und meldet sich erst sonntags wieder zum Rapport.

    tmp scheint echte Schwierigkeiten zu haben – auf Freiwilligkeit scheint seine Abstinenz nicht zu basieren. :roll:

  13. Martina F. sagt:

    Einen Knallfrosch! :mrgreen:

  14. Sylvia sagt:

    Monika: :mrgreen: 100 Punkte

    Und die bringen wiederum das sprichwörtliche Glück.

  15. Sylvia sagt:

    Ok, ich schau, ob ich das Froschgedicht find, dann stell ich es als Beitrag rein. :smile:

  16. Monika sagt:

    Martina: Vielleicht weil das nicht so gut zu einem romantischen Märchen passt. :roll:

    Ich hab die Version vom an die Wand geknallten Frosch erst sehr viel später gehört und war damals ziemlich schockiert :shock:

    Ich hab als Kind aber auch schon eine Abneigung gegen Rotkäppchen und Wolf und sieben Geißlein gehabt, weil mir die Tiere so Leid getan haben… :roll:

    Bin halt etwas zu zart besaitet :???:

    :smile:

  17. Martina F. sagt:

    Da hast du natürlich recht, liebe Monika, die Romantik ist dann hinüber :???: Echt? Du hast früher mal eine ‘zensurierte’ Version ohne Wandknallen gehört? Hm. Könnte jetzt gar nicht garantieren, wie das bei mir war….
    Naja, aber die meisten Märchen sind ja jetzt nicht so ohne, wenn ich da an Schneewitchen mit der Stiefmutter denke, oder noch ärger: Hänsel und Gretel! :!:

  18. Monika sagt:

    Vielleicht ist die Küsserei auch deshalb bekannter, weil die Menschen es lieber hören/lesen, wenn sich etwas durch eine Form von Liebe zum Guten wandelt, als durch brutale Gewaltanwendung :wink:

    Das wirkliche Leben kennt eh ein jeder, da besteht nicht so großer Bedarf, es darzustellen :wink:

    :smile:

  19. Sylvia sagt:

    Das Froschgedicht ist weg, ich find es nicht mehr. :???:

  20. Sylvia sagt:

    Aber da es nicht gut im klassischen Sinne ausgeht – will der Frosch möglicherweise nicht gefunden – geschweige denn, an die Wand geknallt werden.

    Ich persönlich hätte ihn ja an Stelle der Prinzessin in die Freiheit entlassen, aber das ist natürlich nicht so spektakulär.

  21. Martina F. sagt:

    Ich werd dann gleich wieder mal kramen :wink:

    Naja, aber die Prinzessin wollte doch den Frosch nicht wirklich gerne küssen, sondern hat sich total gegraust. :???: Und der Frosch hat sie erpresst, und irgendwie ist das doch Nötigung :grin: und dass er dann ein Prinz wurde, war vielleicht reines Glück? :lol:

  22. Martina F. sagt:

    Also, bitte schön, die Formatierung geht hier leider nicht anders.

    KNALLFROSCH

    Es scheint,

    schon seit Äonen
    wartet sie schlafend auf den
    mit dem großen Buschmesser.
    - Auf dass er sie befreie
    von ihren eigenen

    Dornen.

    Es reicht!

    Sie hat genug
    vom Warten! Öffnet
    die Augen, erhebt sich
    von dem Nagelbrette
    wutentbrannt und
    schreitet hinaus

    ins Leben.

    Ein Frosch!

    Verstellt ihr dreist
    den Weg. Sie greift ihn auf,
    wirft ihn mit voller Wucht
    gegen die Wand.
    Ein lauter Knall!

    Sonst nichts.

    :shock:

  23. Sylvia sagt:

    Außerdem hat sie ihn nur benutzt, wegen der Kugel, die ihr in den Brunnen fiel.

    Also ich erkenne in dem Märchen auch keine Roman-tik :???:

  24. Monika sagt:

    Aber die Moral von der Geschichte ist doch, dass in diesem Fall die Nötigung doch für beide eine Sinn hatte – der Frosch wurde zum Prinzen und dann hat ihr sicher nicht mehr gegraust :wink:

    Manche Leute müssen vom Leben eben zum Glück gezwungen werden, mal kurz was grausliches durchstehen und schon ist der Prinz da. :smile:

    Die Dinge sind nicht so, wie sie im ersten Moment scheinen :wink:

    Auch hinter einem grauslichen Frosch kann ein Prinz stecken :wink:

    :smile:

  25. Sylvia sagt:

    Als ich versuchte, mich mit dem Eigentlichen auseinander- oder besser gesagt zusammenzusetzen, kam just in dem Augenblick ein mail vom Timo vom witzeglasblog.

    Ein Zeichen ? Vielleicht ist das Eigentlich alles nur ein Witz ? :shock:

    Er wollte den link zu dem blog hier, ich hab sie aber tapfer verweigert.

    WIr sind noch nicht soweit, um den Hafen zu verlassen, wir haben noch nicht gepackt :mrgreen:

  26. Martina F. sagt:

    Eigentlich waren beide fies zueinander. Und dann finden sie sich plötzlich super. Meistens ist es ja umgekehrt, so a la Rosenkrieg :wink:
    Manche Dinge erscheinen im ersten Moment total super, und dann.. :sad:
    Auch hinter einem Prinzen kann ein grauslicher Frosch stecken :lol:

    Öhm, irgendwie werde ich aus der Geschichtenmoral nicht schlau! :mrgreen:

  27. Sylvia sagt:

    Monika: Hinter meinen Fröschen stecken aber nur Frösche.

    Ich würd jetzt gerne noch was dazu sagen, aber das geht leider nicht.

    Du kannst aber ohnehin meine Gedanken lesen, also lies…. :cool:

  28. Martina F. sagt:

    War eine gute Idee, Sylvia, ich denke auch, dass der Blog hier noch ein wenig zu ‘jung’ ist, um einen Ansturm von Witzeliebhabern auszuhalten, quasi wie ein kleines Pflanzerl, aber wahrscheinlich ist das eh bald schon wieder anders. :wink:

  29. Sylvia sagt:

    Nun ja, es ist ja beides da: der Prinz in dem ein Frosch steckt und vice versa.

    Fragt sich nur, welche Seite man zu Gesicht – äh zu Wurf bekommt :mrgreen:

  30. Martina F. sagt:

    Sylvia, ich kann aber nicht deine Gedanken lesen… :roll:

  31. Monika sagt:

    Sylvia: Ich hab deine Gedanken schon verstanden – eh wie fast immer :wink:

    Witzeblog: Du hast das Kommando :!: Liegt ganz an dir, ob und wem du von unserem Kommentarschiff berichtest :smile:

    Ich als einfaches Crewmitglied bin auf jeden Fall für alle Eventualitäten gerüstet (ich weiß, das geht gar nicht, aber halt so weit das eben geht :wink: ) und fürchte mich nicht

    :smile:

  32. Martina F. sagt:

    Prinzen werden, glaube ich, seltener geworfen, oder? :grin: Zumindest ist mir diesbezüglich keine Geschichte bekannt, was aber nicht viel heißt… :cool:

  33. Martina F. sagt:

    Und für Monika die Tapferkeitsmedaille :wink:
    Bin keinesfalls für alle Eventualitäten gerüstet, weil ja noch völlig ungepackt :grin:

  34. Monika sagt:

    Zurück zum Frosch und der Prinzessin: Wenn sich der Grünschleimer doch nicht bald verwandeln sollte, bin ich schon dafür, ihn baldigst liebevoll im nächsten Biotop auszusetzen :wink:

    Warum ihn gleich an die Wand kanllen? :shock:

    Und auch ein Prinz hat so sein Gewicht, das muss schon eine Gewichtheberin sein, die den an die Wand werfen kann. Die Frage ist nur wozu :?: Damit sie dann mit einem Frosch schmusen kann :mrgreen:

  35. Monika sagt:

    Wieso Martina, deine flambierten Mozartkugeln hast du doch immer dabei :wink: , da zieht bestimmt jeder Leine, wenn er die um die Ohren geschmissen bekommt :grin:

    :smile:

  36. Sylvia sagt:

    Ja, ich frag mich auch, was das mit *dem-Frosch-an-die-Wand-werfen* eigentlich soll. :mrgreen:

    Sie hätte doch auch draufsteigen können.
    Oder mit dem Auto drüberfahren. :shock:

    Wär interessant, wie der Prinz dann ausgesehen hätte.

  37. Sylvia sagt:

    Ich werde zu meiner Beruhigung mal ein Harmoniemüsli essen.

    Das gibt es wirklich.

    Auf der Packung steht sogar:

    Extra Harmonie Müsli :shock: – Knusper Schoko

  38. Martina F. sagt:

    :mrgreen: Monika, *hänge-grad-irgendwie-lachend-am-Sessel*, ich sags zwar nicht gern, aber irgendwie hast Du in diesem Fall Recht :lol:
    Öhm – darf ich Dir eine weitere Mozartkugel anbieten? :lol:

  39. Martina F. sagt:

    Mädels, ihr seid einfach :mrgreen: :mrgreen:

  40. Martina F. sagt:

    Sylvia, eine Portion Extra-Harmonie-Müsli erzeugt sicher ein OM gewaltigen Ausmaßes! :shock: Hast Du so viel Platz?

    *nur-noch-Tränen-lacht-weil-ihr-einfach-super-seid*!!!

  41. Monika sagt:

    Danke für die Blumen ;-) – und natürlich auch danke für die Mozartkugel. Ich hätte sie aber gern un-flambiert, das wird sonst immer so heiß im Mund :mrgreen:

    :smile:

  42. Martina F. sagt:

    Gibts auch eisgekühlt :wink:

  43. Sylvia sagt:

    Will jemand eine Portion Harmoniemüsli ?

    Auf der Packung steht: Für die harmonischen Momente im Leben :shock:

    Harmonie ? Worauf könnte sich das wohl beziehen ?

    Auf die Musik ? Töne ? :shock: :shock:

    Jedenfalls sehen die Brocken homogen aus und schmecken daher sehr harmonisch, das kann ich euch homogen versichern. :cool:

  44. Monika sagt:

    Uiii, das ist nichts für mich – ich hab ziemlich empfindliche Beißerchen :wink:

    Ich brauche bei einem gewöhnlichen Speise-eis immer dreimal so lang, wie alle anderen :grin:

    Somit wünsche ich mir eine zartschmelzende Variante – falls ich sie mit dem Mund auffangen soll, hätt ich sie aber gern ausgepackt :mrgreen:

    :smile:

  45. Monika sagt:

    Ähem, ich meinte die Mozartkugel, nicht das Harmoniemüsli :grin:

    :smile:

  46. Monika sagt:

    Ich stell mir grad vor, wie ich eine ganze Packung Harmoniemüsli mit meinem Schlapfen auffange :shock: :grin:

    :smile:

  47. Sylvia sagt:

    SMS von Eveline: grüße an alle, morgen um 6 Uhr geht’s los von Eisenach aus. :smile:
    schlappe 72 km :shock:

    Ich finde das ja schon mit dem Auto anstrengend :mrgreen:

  48. Monika sagt:

    Muss mich verabschieden, geh jetzt zu einem hoffentlich harmonischen Klavierkonzert :wink:

    :smile:

  49. Sylvia sagt:

    Achte auf die Töne ! :shock:

    Viel Spaß ;-)

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>