Könnte ich eigentlich:
-
Die eigentlich letzten Artikel
Eigentlich die letzten Kommentare
Eigentlich eine Kategorie für sich
- Allgemein
- Bernhard Moestl
- Carsten Wieland
- Claudia Sperlich
- Eigentlich blöd
- Eigentlich ein Film
- Eigentlich ein Tier
- Eigentlich ein Witz
- Eigentlich eine Buchvorstellung
- Eigentlich eine Frage
- Eigentlich Essbar
- Eigentlich Geschichte
- Eigentlich hilfreich
- Eigentlich Kunst
- Eigentlich Literatur
- Eigentlich makaber
- Eigentlich Musik
- Eigentlich Sprache
- Feng Shui
- Garten & Grünzeugs
- Gunkl
- Hokulani
- Hotel Hohenlohe Schwäbisch Hall
- Hotel Imperial
- Hula – Eigentlich ein Tanz
- Hula Martina
- indivisuell
- Keali'i Reichel
- Kuana Torres Kahele
- Lomi Lomi Wawae
- Mark Keali'i Ho'omalu
- Martina Hudecsek
- Quanten – Sushi
- Rätsel
- Reimt sich Eigentlich
- Schloßhotel Wilhelminenberg
- Schwäbisch Hall
- S°v°en
- Theomix
- Twitterblüten
- Wien
- Wortspiel
Blogroll
Die eigentlich letzten Seiten
Eigentlich ein Kalender
Schlagwörter
Alter Balkon Berlin Bernhard Moestl Bernhard Moestl Fotos Carsten Wieland Chelsea Flower Show Claudia Sperlich Die 13 Siegel der Macht Elisabeth Wendt Essen Garten Gartengestaltung Geburtstag Gunkl Hotel Hohenlohe Hula Hula Martina Hula Schwäbisch Hall Hula Tanzworkshop Hula Tanzworkshop Schwäbisch Hall indivisuell Keali'i Reichel Keali'i Reichel Vienna Kunst Literatur Lyrik Martina Hudecsek Martin Sperlich Musik Natur oneBBO Rezitation Schwäbisch Hall schöne gärten Sonett Sperlich Verlag Berlin Sprache Sylvia Twitter Twitterblüten Unsinn Weblog Wien WortspielEigentlich ein Archiv
- Juli 2020
- Oktober 2019
- März 2018
- Oktober 2016
- August 2016
- Juni 2015
- März 2015
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Oktober 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
Meta
Morgen allerseits!
Na, wo werden wir denn heute wohl hinfahren?!
Hm. Kann ein Navigationswort uns belügen?
Dann landen wir noch in den trüben Gewässern betrübter Wortgeschöpfe?
Seeungeheuer?
Und was ist, wenn wir dann dort sind, und den Seeungeheuern die Wahrheit sagen? Wie z.B. Poah! Bist du hässlich!
Oder, ‘Dich gibt’s ja gar nicht, obwohl du schon sehr echt aussiehst!’
Oder muss man sie doch besser anlügen, um nicht gefressen zu werden, daher auch Navigationswort?
Ich rüste schon mal meine Steinschleuder samt Mozartkugeln, nur so zur Sicherheit
Jedoch….
Für Ungeheuer sollt’s genügen,
von vorn bis hinten sie anzulügen.
Beispielsweise: ‘Hey, wir sind gar nicht da, sondern nur eine Fata Morgana über Wasser!’ oder ‘Der Verzehr kann nicht empfohlen werden, mit uns verdirbt man sich nur den Magen!’ oder ‘Wir fürchten uns überhaupt nicht, und überhaupt langweilen uns Ungeheuer!’ oder ‘Mit dir spielen wir nicht!’
Man könnte das Ungeheuer aber auch fragen:
‘Äh! Tschuldigung, wo gehts hier bitte lang? Wir müssten bitte nach ‘belügen’. Hm. Vielleicht sollten wir das lieber nicht fragen…
Guten Morgen in die Hallo Welt !
Mich hat gestern jedenfalls der/das blog angelogen, denn ich hab den Beitrag zeitlich avisiert und er/es hat ihn nicht gebracht ! Obwohl er so getan hat, als ob
Alles Lüge !
Die Wasserbecken sind gefüllt und ich sauf gerade ab. Blub -blub-blub- aber auch unter Wasser ist es sehr schön. Brrrrt, muß mich mal wieder an die Wasserenergie gewöhnen.
Wir sehen uns am Grund des Meeresbodens
Luft holen, absinken, da begegnen wir dann den Seeungeheuren und schimmen ein paar Runden mit ihnen. Ich glaub, die haben mir was zu sagen ….
Ich sattel schon mal das Seepferdchen
Welcher Beitrag? Navigationswort?
Unterwasserseeungeheuer?
Wie lügt man ein Unterwasserseeungheuer nieder?? Da bekomm ich doch kein Wort raus, auch wenn mir das jetzt niemand glaubt
Ich könnte mich aber auch selber belügen, und mir einreden, dass ginge trotzdem, irgendwie, und dann schau ma weiter…
Viel Spaß beim Plantschen, Sylvia!
Gab es genug Reis zum Kommunizieren?
Hab übrigens ganz vergessen wie dein Treffen mit dem Bischof war, ich meine den Marco Bischof
Kann man auch gedanklich lügen ?
Oder muß die Lüge Worte kriegen ?
Diesmal haben aber wir den Chinesen ausgelassen, ich hab mich durchgesetzt !
Der Marco war diesmal nicht dabei, das fällt mir erst jetzt auf
Die kristalline Welt scheint momentan nicht Thema zu sein, ebensowenig die Biophotonen.
Die AAAAAArrrrrrbeeeiiiittttt ruft mich gerade.
Bis später,
Sylviarielle
Guten Morgen allerseits!
Also da ist ja ganz schön viel gesprossen übers Wochenende
Ein richtiger eigentlicher Jungle ist das geworden
Ich bitte um eine Navigationswort zum Navigieren durch die Pflanzen- und Kommentarwelt
Die (manchmal doch auch sehr angenehme) Linearität ist der Komplexität gewichen, wie im wirklichen Leben
Und so schön die vielen Bilder sind, so trauere ich doch ein kleines bisschen der Einfachheit des Anfangs nach – vielleicht hab ich die Simplizität und Geradlinigkeit vorher so geschätzt, weil das Prinzip der Verästelung – da ein bisschen, dort ein bisschen, dieses noch schnell, jenes kurz angerissen – in meinem Leben eh schon überproportional vertreten ist
Hallo Monika, ja hier ist einiges gewachsen
Um mich durchzunavigieren klicke ich oft ganz oben auf das Schiff, dann kommt die Startseite und dann gehts wieder leichter bzw. bekomme ich dann wieder Überblick
Ja, diese Gedanken sind bei mir auch schon aufgetaucht.
Ist schon wieder irgendwie wirr. Eigentlich.
Ist das Eigentliche nun einfach oder darf es auch komplex sein ?
Das ist scheinbar ein Angelpunkt.
Mir wäre ja am liebsten, alles in einem Fluß runterzuschreiben, dazwischen auch mit Fotos und so, aber das geht technisch mit dem blog nicht.
Andererseits waren schon erste Aufschreie zu hören, dass die Übersichtlichkeit nicht gegeben sei.
Das spiegelt womöglich meine eigene Unübersichtlichkeit wider
Jetzt müßte dann wieder ein extra FotoGartenblog her, einer, wo man *Hirngeschichten* loswird, einer für QMDJ, einer für …
Aber EIGENTLICH sollte sich das doch alles verbinden, was eben nicht ganz einfach zu sein scheint.
Hierin liegt offenbar ein Punkt, den es zu knacken gilt.
Die Frage ist aber auch, ob man Vergangenes unbedingt nachlesen muß, oder kann man nicht auch gleich immer nur im Aktuellen einsteigen ?
Bin grad am innerlichen Sortieren. Öhm, das kann allerdings dauern.
Ich nehme gerne Vorschläge an, wie wir übersichtlicher werden könnten.
Sylvia
An alle:
Ich möchte gerne die seitlichen Begrenzungen aufheben, dann stünde die ganze Seitenbreite zu Verfügung.
Das wirkt dann vielleicht nicht so eng. Bei den Kommentaren empfinde ich das nicht störend, die Eingrenzung, beim Foto posten schon.
Es fehlt momentan für mich ein wenig der leere *Gegenraum*, in dem das Ding atmen kann.
Schnauf, schnauf, wie im wirklichen Leben – EIGENTLICH
Die Leere stehen zu lassen ist kein leichtes Unterfangen, zumal man immer versucht ist, diese aufzufüllen.
Hm.
Sylvia, kannst ja einfach ein anderes Layout ausprobieren? Ich bin auch zuversichtlich, dass sich das alles verbinden lassen sollte. Ein Hauptraum, ein paar kleine Nebenräume?
Für mich ist das EIGENTLICHE jetzt komplex geworden. Wobei ich mit komplex nicht schwierig meine, denn ich hab mich gleich wieder zurechtgefunden, sondern – vielschichtig
Danke Martina für den Navigationshinweis, so hab ich es auch gemacht, hab es mehr bildlich gemeint
Es ist eben ein Ausdruck unsere Zeit, so viel wie möglich irgendwo unter zu bringen, sei es zB möglichst viele zu erledigenden Dinge in möglichst kurzer Zeit, oder …
Schließlich heißt der Blog ja EIGENTLICHES und nicht WESENTLICHES. Im Wesentlichen steckt schon mehr die Reduzierung drinnen, das Trennen in wesentliches und UNwesentliches…
Doch hier wollen wir ja EIGENTLICH verbinden und alles kommen lassen, was EIGENTLICH da Platz haben will
Somit ist dieser und meinen voriger Kommentar EIGENTLICH nur das, was mir da so an Gedanken gekommen ist – und möchte nichts werten
Es liegt mir auch fern, da irgendeinen Vorschlag zwecks Veränderung zu machen, denn er ist, wie er ist und es wird schon seine Richtigkeit haben
Ich kann höchstens meine ganz persönliche Meinung kundtun, ob und wie das hier einfließt, ist mir gar nicht so wichtig
Das Nachlesen von Vergangenem würde ich mir schon weiterhin wünschen, schließlich bin ich ein neugieriger Mensch
Die Leere rechts und links macht sich aus meiner Sicht aber ganz gut. Und ich habe einen extrabreiten Bildschirm
Somit wird das Auge und damit die Aufmerksamkeit auf das EIGENTLICHE fokusiert und nicht von irgendwelchen anderen Dingen abgelenkt
Huch so spät schon wieder, ich schau später wieder rein
Ich könnte mir natürlich eine größeren, viel breiteren Bildschirm kaufen, dann hab ich auch mehr Platz
Monika, praktisch wie immer
@Grenzen: Die Verbreiterung der Seite würde den Freiraum, der momentan noch außerhalb der Grenze liegt, dann nach innen bringen.
War aber nur so ein Gedanke ….
Eigentliches scheint sehr viele Aspekte zu beinhalten.
Die Frage ist nur, ob die vielen Aspekte zum Eigentlichen führen oder von diesem ablenken wollen ?
Diese Frage ist wirklich gut! Wenn auch unbequem…
Bin mir da auch nicht mehr so sicher…
Mir ist ganz was anderes eingefallen, die letzte halbe Stunde: ist ein Missverständnis eigentlich eine Lüge? Bzw. kann ein Missverständnis zu einer Lüge führen? *grübel*
Wieder ganz was anderes. Es gibt was zu feiern! Geisterdieter läuft grad auf die Uni, um dort endlich seine fixfertige Dissertation abzugeben!
*Korkenknall*
Also eigentlich sollte ich ja was arbeiten und eigentlich bin ich ziemlich grantig auf mich selbst, dass ich das nicht tue, sondern mich wieder hierher bewege
Und trotzdem muss ich meine Senf dazugeben
Nein eigentlich nicht – mir rennt die Zeit davon, ich arbeite doch lieber was – bis bald
Klick und Seite geschlossen – hoffentlich schaff ich das….
Ich hab das mit den Navigationsworten noch nicht so richtig kapiert…
@Arienna: Ja, das versteh ich. Die Übersichtlichkeit scheint auf Urlaub zu sein, respektive hat sie schon vor uns abgelegt
Ich werde die Idee mit der Reise & Navigationswort auf eine extra Seite schreiben, so eine Art *Anleitung*, wie wir dem Eigentlichen auf den Grund gehen können, wobei ich gestehen muss, dass wir alle miteinander keinen Tau haben, was das EIGENTLICHE eigentlich ist, noch wie und ob wir es finden werden.
Aber wir machen uns mal am 22.5.09 auf die Reise……
Hoffentlich ist tmp bis dahin wieder aufgetaucht
*****Geisterdieter******
feier – feier – Korkenknall trööööööööööötttttttttttt
Laß ihn sehr herzlich grüßen und beglück(!)wünschen
man sieht sich in Bälde
Martina: Missverständnis versus Lüge
Für mich haben MV & Lüge jetzt nicht so viel miteinander zu tun.
Ein Missverständnis ist, wenn jemand etwas sagt und es kommt anders an beim Empfänger, als es ursprünglich vom Sender gedacht war.
Wobei Botschaften ja immer auch zum sehr großen Teil ein Machwerk des Empfängers sind. Du weißt ja nie, in welcher Stimmung sich der andere genau befindet. Da kann etwas, was lustig gemeint war, schon mal ein Ärgernis oder eine Beleidigung für den anderen sein.
Zu Mißverständnissen zwischen zwei Menschen kommt es insbesonders dann, wenn der Sender etwas losschickt, was beim Empfänger auf einen wunden Punkt stößt.
Kaawummm !
Also, wo ungeklärte oder unbewußte Muster im Hintergrund laufen.
Die vielleicht ursprünglich neutrale Senderladung wird dann zur Bombe beim Empfänger.
Missverständnisse haben für mich eher den Hauch der *Nicht Absichtlichkeit*
Hingegen ist *lügen* ein bewusster Akt. Das heißt, ich sende etwas anderes aus, als ich tatsächlich meine oder auch weiß – ähm oder zu wissen glaube.
Lügen haben sogesehen etwas mit *Absicht* zu tun, eventuell auch mit Manipulation, weil ich mir durch die Lüge ja etwas erschaffe, was per se nicht *ist*.
Das kann jetzt manchmal auch hilfreich zu sein, bloß stellt sich die Frage, warum ich nicht bei der Wahrheit bleiben kann oder will.
Das hat für mich etwas mit *Ausweichen* zu tun. Entweder bin ich dann offenbar der Meinung, dass ich die wahre Aussage entweder mir oder jemand anderen nicht zumuten kann, weil blablabla…
Und das blablabla ist aber vielleicht genau der Punkt, in dem die eigentliche Problematik zu Hause sein dürfte.
Hier könnte man sich die Frage stellen: Stimmt das wirklich, dass ich dem anderen die Wahrheit nicht sagen kann ?
Weil sich dann vielleicht was verändern könnte ?
Manchmal hätte man ja schon gerne die veränderte Situation, aber den Veränderungsprozeß selbst nicht so sehr.
Weil ….und dann kommen oft lauter wirre Gründe – nicht selten wirtschaftlicher & moralischer Natur, warum man nicht die Wahrheit sagen kann.
Die Gefahr ist vielleicht, dass man am Ende seiner Tage vor einer Riesenlebenslüge steht. Man hat nicht sich selbst gelebt, sondern Erwartungshaltungen erfüllt, aber nicht erfühlt – oder falls doch, diese aus welchen Gründen auch immer – nicht durchdringen lassen (können?).
Das Leben aus einem gewissen Abstand zu sich selbst gelebt.
Also real was anderes getan, als man EIGENTLICH tun wollte, aber irgendwie nicht konnte.
Ich bin grad etwas wirr, öhm.
Ich finde, dass klingt gar nicht wirr
, nur wortgewaltig 
Dankeschön!
Auf alle Fälle finden ich deine Erklärungen gut und verständlich, bin ja eigentlich nicht wirklich weiter gekommen bei diesem Gedanken, hab daher einen Mittagsschlaf gemacht, während du für mich weiter gedacht hast
Hübsches Foto, dein neuer Avatar, liebe Sylvia!
Geisterdieter freut sich über die Glückswünsche
Arienna, Sylvias Idee mit den Tagesnavigationsworten, so wie ich es verstehe, war ja mit dem Wörterbuch (blind irgendwo drauf tippen) einen Impuls zum Tag zu schaffen, aus dem z.B. Wortspiele entstehen, oder Assoziationen oder… Und nachdem irgendwie die Idee mit einer Reise auf einem Schiff entstanden ist, wurde das daher auch mit Navigation in Verbindung gebracht…. Hab ich das richtig verstanden, Sylvia?
Ja, das hast du richtig verstanden
Ich glaub, man kann noch eine Seite in den/das blog einfügen.
Fragt sich bloß, ob man die dann findet
Nachdem sich jetzt schon kaum jemand mehr zurecht findet
Vielleicht ist das Geschriebene auch nur für den Augenblick des Schreibens und kurz danach wichtig ? Sonst hätte das Jetzt ja immer Gültigkeit, oder ?
Zwecks Aufhebung der Verwirrung könnte man die alten Beiträge verschwinden lassen …. sie den Fluten übergeben ?
Weiß auch nicht ….
Wäre schade, da ist ja der ganze motivierte Start drinnen… andererseits… auch nicht weiß
Hängt die Verwirrung tatsächlich mit den alten Beiträgen zusammen?
Ich fürchte, die Verwirrung hängt in uns selbst drinnen, sie zeigt sich bloß hier im blog
Ob das äußerliche Löschen ein inneres Löschen nach sich zieht, weiß ich leider auch nicht.
Käme auf einen Versuch an
Ich geh jetzt mal zum inneren Qigong, vielleicht sortiert sich dort was ?
Bis später
Hm. Neuformatierung?
Oh je, das erinnert mich irgendwie an tmp, der noch immer nicht aufgetaucht ist…
Viel Spaß beim Qigongen, werde jetzt feiern in allen Sorten, ohne Sortierungen, zumindest vorerst noch nicht
Ja, das mit tmp stimmt mich auch bedenklich.
Ich hab jetzt seine Wohnanschrift und versuch es mal am klassischen Postweg.
Die Telefonnummer stimmt leider nicht mehr.
Ich möchte schon gerne warten, bis er wieder da ist. Ohne ihn werden wir nicht ablegen, oder ?
Mach ma halt eine Hafenrundfahrt in der Zwischenzeit
Sich im Kreis drehen – das sollten wir ohnehin beherrschen.