Eigentlich eine Frage

Kann man Eigentliches fassen,
wenn wir uns einfach treiben lassen ?

Sonnenuntergang von Sylvia's Terrasse aus

Sonnenuntergang von Sylvia's Terrasse aus

Dieser Beitrag wurde unter Eigentlich eine Frage veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

437 Antworten auf Eigentlich eine Frage

  1. Martina F. sagt:

    Oder auch ganz andere netzartige ‘Teile’ :mrgreen:

  2. Sylvia sagt:

    Benetzt die Blume dann noch sprießt,
    wenn rundherum schon Dürre ist :shock:

  3. Sylvia sagt:

    Ein Netzwerk sollte man sich binden,
    um damit Schluchten zu überwinden :wink:

  4. Martina F. sagt:

    Aus Brettern, Kabeln, Schrauben, Seilen,
    dann kann das Netzwerk länger weilen :wink:

  5. Sylvia sagt:

    Das Netzwerk kann schon bald aufbrechen,
    denn es wird in See bald stechen :cool:

  6. Martina F. sagt:

    Sticht man heftig in die See,
    tut das dieser sicher weh! :mrgreen:

  7. Sylvia sagt:

    Gut, dann lassen wir das Stechen sein
    und greifen mit den Händen rein :mrgreen:

  8. Sylvia sagt:

    Die Finger über Wellen gleiten,
    um den Horizont zu weiten :shock:

  9. Martina F. sagt:

    …und Angst und Schrecken zu verbreiten. :mrgreen:

  10. Sylvia sagt:

    … das sind ja nun ganz neue Seiten ! :mrgreen:

  11. Martina F. sagt:

    Der Seiten gibt es immer viele,
    so unterschiedlich wie die Ziele,
    die man nicht sucht und dennoch findet,
    was immer man damit verbindet. :wink:

  12. Sylvia sagt:

    Verbindung um der Lösung willen ?
    Frag ich mich grad hier im Stillen :shock:

  13. Sylvia sagt:

    Welche Lösung ist hier wohl gemeint ?
    Die, die trennt oder die vereint ? :wink:

  14. Sylvia sagt:

    Das ODER ist ein blödes Wort,
    das werf ich jetzt mal über Bord :mrgreen:

  15. Martina F. sagt:

    Nicht werfen weg, nicht werfen weg! :shock:
    Sonst kriegt das Wörterbuch ein Leck!

  16. Sylvia sagt:

    Ok, das Oder ich nun doch behalte
    und es mit dem UND verwalte :shock:

  17. Sylvia sagt:

    Wenn’s Wörterbuch dann Löcher kriegt,
    ein Wortschwall dann im Meere liegt ? :shock:

  18. Martina F. sagt:

    Puh! Seufz! Aufatmen,
    und, öhm… :roll:

  19. Martina F. sagt:

    Mit den Löchern kann man fischen
    nach Begriffen aus den Nischen.

  20. Sylvia sagt:

    Wir suchen also nach Begriffen,
    die sich verstecken hinter Riffen ? :mrgreen:

  21. Martina F. sagt:

    Vielleicht eher nach den schalen,
    die da schwimmen zwischen Walen. :wink:

  22. Sylvia sagt:

    Wir suchen nach dem Zauberwort,
    das uns trägt dann immerfort :mrgreen:

  23. Martina F. sagt:

    Wie wär’s mit ‘Simsimsalabim’,
    oder zum Beispiel ‘Klimbimhin’? :grin:

  24. Martina F. sagt:

    Oder ein Wort, ein Unverwandtes,
    ein eigentliches Unbekanntes? :roll:

  25. Sylvia sagt:

    Das Wort soll keinen Sinn ergeben,
    es soll uns nur führen auf uns’ren Wegen :mrgreen:

  26. Sylvia sagt:

    Wie ein Orakel soll es uns erscheinen,
    damit wir wissen, was wir meinen :shock:

  27. Sylvia sagt:

    Vielleicht wissen wir es nur zu gut,
    und es fehlt uns bloß der Mut ? :shock:

  28. Sylvia sagt:

    Was wird wohl in der Ferne warten ?
    Ein paradiesisch schöner Garten ? :razz:

  29. Sylvia sagt:

    Eine Insel zum Entspannen,
    wo wir wieder neu anfangen ? :smile:

  30. Martina F. sagt:

    Auf schönen romantischen einsamen Inseln,
    lässt es sich besonders gut einsam winseln :mrgreen:

  31. Martina F. sagt:

    Man könnt dort auch Idylle finden,
    und sich in der Idylle winden. :shock:

  32. Martina F. sagt:

    Positioniert man falsch den Topf,
    fällt dann die Kokosnuss am Kopf :shock:

  33. Martina F. sagt:

    Man könnt sich auch zufrieden räkeln,
    und viele Hängematten häkeln :mrgreen:

  34. Sylvia sagt:

    Die Hängematten könnten wir auch stricken,
    und nebenher ähm ähm ähm hmhmhm …… :shock:

  35. Sylvia sagt:

    Wir könnten Kokonüsse auf Palmen kleben,
    und uns so ein Netzwerk weben :mrgreen:

  36. Sylvia sagt:

    Wir könnten auch Korallen schaben
    und uns in der Lagune laben :cool:

  37. Sylvia sagt:

    Wir könnten auch auf Palmen klettern
    und Kokosnüsse runterschmettern :mrgreen:

  38. Sylvia sagt:

    Und uns auf Lianen schwingen,
    und ein Lied zum Ausdruck bringen :shock:

  39. Sylvia sagt:

    :shock:

    Wir könnten auch was Ernstes treiben
    und Lyrisches zu Blatte schreiben :cool:

  40. Arienna sagt:

    Zuviel vom Maulwurf gesehen? ;)

  41. Sylvia sagt:

    Der Maulwurf gräbt sich seinen Weg,
    wir nehmen aber jetzt den Steg :mrgreen:

  42. Martina F. sagt:

    Den Steg mit oder ohne Leiter?
    Dann weiß ich nämlich wieder weiter :grin:

  43. Sylvia sagt:

    Ich sag’s dir, es wird dich entzücken:
    Der Steg besteht aus Hängebrücken ! :mrgreen:

  44. Sylvia sagt:

    Von Palme zu Palme wird die gespannt,
    so verläuft sich unsre Spur im Sand :mrgreen:

  45. Sylvia sagt:

    Wir sind dann wieder inkognito,
    auf der Insel zwar – nur wo ? :shock:

  46. Martina F. sagt:

    Wie immer – nirgends überall,
    denn das ist EIGENTLICH normal :mrgreen:

  47. Martina F. sagt:

    Und früher oder vielleicht auch später,
    erfinden wir das Normalometer :shock:

  48. Martina F. sagt:

    Das mißt zwar nichts, doch dafür viel,
    doch immerhin produziert’s Eis am Stiel. :roll: